Deutschland: Soaring-, Thermik- und Rückwärtsstart-Trainingswoche im Chiemgau
Ruhpolding, große, frei angeströmte Flug- und Übungshänge eignen sich perfekt für die ersten Soaringflüge, Rückwärtstart-Trainings, Thermikflüge und Groundhandling (Kontrollblick-Übungen für sicheres Starten).
Das Tor zum Himmel, unser Weingarten, entwickelt im täglichen Talwind ein Aufwindgebiet. Dieses ermöglicht stundenlanges Soaring und nicht selten ist von diesem 140 Meter-Übungshang der "Aufstieg" bis über die Gipfel der Chiemgauer Alpen möglich.
Fliegen

Fluglehrer, Kursleiter, Bürokaufmann, Tandempilot
Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei besteht auch die Möglichkeit weitere Fluggebiete im Chiemgau kennen zu lernen.
Ablauf
1. Trainingstag:
Nach dem Eröffnungsbriefing um 10 Uhr werden die Ausrüstungen kontrolliert, die Gurtzeuge eingestellt und die K-Probe im Flugcenter Ruhpolding durchgeführt. Danach stehen Rückwärtsstarttraining mit Geländeeinweisung und erste Flüge auf dem Programm.
2.-5. Trainingstag:
Je nach Wetterverhältnissen stehen Rückwärtsstarttraining und Soaringflüge im Vordergrund. Bei ausreichendem Trainingsstand und Wetter wird auch mit Funk in die Thermik eingewiesen. Bei passendem Wetter werden wir die Tage gemeinsam bei Bratwurst und Landebier ausklingen lassen.
Die Anreise erfolgt privat. Treffpunkt ist im Papillon Flugcenter in Ruhpolding, direkt am Landeplatz.
Empfehlung
Diese Woche ist für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die ihren Könnensstand weiter verbessern und mit professioneller Begleitung trainieren möchten.
Piloten, die noch keine eigene Ausrüstung haben, können diese Woche hervorragend nutzen, um ihre neue Ausrüstung beim Groundhandling und Soaring kennenzulernen und optimal einzustellen.
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS |
Leistungen
- Kursleitung durch ortskundigen DHV-Fluglehrer
- Gurtzeugeinstellung
- Wurftraining
- Rückwärtsstart: Einweisung und Training
- Soaring- und Thermikeinweisung mit Fluglehrerunterstützung (Funk)
- Geländeeinweisung
- Bergfahrten (mit Flugschulshuttle)
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Unterkunft und Verpflegung, Bergfahrten mit Seilbahn/Lift/Taxi, ggf. Start- und Landeplatzgebühren
STR-Training Ruhpolding | Preis |
---|---|
STR-Training Ruhpolding inkl. der oben genannten Leistungen |
430 € |
STR-Training für Stammkunden inkl. der oben genannten Leistungen |
390 € |
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke rechts in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell noch 7 Termine mit freien Plätzen!Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Feedback zu STR-Wochen in Ruhpolding
Ruhpolding ist landschaftlich klasse und immer eine Reise wert.
Die STR-Woche in Ruhpolding war ein tolles Erlebnis. Der einzige Wermutstropfen war das herbstliche Regenwetter.
Aber Matthias hat uns immer bei Laune gehalten und das Beste aus der Woche herausgeholt!
Ruhpolding ist landschaftlich klasse und immer eine Reise wert.
- Uwe
...in meinem Können deutlich vorangebracht...
Eine tolle Veranstaltung, die mich in meinem Können deutlich voran gebracht hat. Hier möchte ich mich ausdrücklich bei Matthias und Pablo bedanken, die durch Ihre Geduld und Ruhe extrem dazu beigetragen haben.
Bei Bedarf wurden Dinge auch zum 2ten Mal erklärt. Die Möglichkeiten die das Wetter zugelassen hat wurden super ausgenutzt, wir sind an 4 von 5 Tagen geflogen.
Mit einem ca. 40 Minuten langen Flug vom Unternberg habe ich mein persönliches Highlight in der Fliegerei erlebt, unglaublich schön. Und selbst bei diesem Flug in gewissen Abständen vom Lehrer über Funk eine kurze Bestätigung, man hat mich im Blick. Eine tolle Beruhigung. Am fünften Tag war fliegen leider nicht möglich.
Aber auch hier haben die Coaches durch eine kurze Groundhandling Session, durch Theorieunterricht und eigene Erfahrungsberichte die Zeit super genutzt. Diese Weitergabe von persönlichen Erfahrungen und eigenen Erlebnissen der Lehrer war für mich auch sehr wertvoll.
Vielen Dank.
- Matthias
...mit so viel Spaß, Herzblut und Einsatz
Eine supertolle Trainings-, Flug- und Urlaubswoche!
Matthias ist mit so viel Spaß, Herzblut und Einsatz bei allem was er tut. Es gab immer was zu zeigen und erklären, ob beim Training oder Alternativprogramm.
Maximale Ausbeute an allen Tagen. Mehr ging nicht! Habe mein Ziel erreicht.
Super Typ, super Truppe!
Ein großes "Dankeschön" nochmal an Matthias.. Hat mir riesigen Spaß gemacht
- Thomas
Arbeiten an der Basis lohnt sich...
Arbeiten an der Basis lohnt sich
Herrlich, mal wieder konzentriert an Starttechniken und Flugtechniken und Landevorbereitungen u. -einteilungen arbeiten zu können.
Matthias, unser Fluglehrer hat trotz bescheidender Wetterprognose die Woche perfekt mit Übungseinheiten ausgefüllt und mit seiner freundlichen und überaus motivierten Art bei jedem von uns Teilnehmern ein sehr gutes Gefühl und Erfolgserlebnisse beim Üben hinterlassen.
- Markus
...hoch professionell und wertschätzend...
Habe in einer überragenden Gruppe eine ganze Reihe toller (Flug-)Momente gesammelt.
Matze als Fluglehrer kann ich nur empfehlen, sehr entspannt; gleichzeitig hoch professionell und wertschätzend.
Vielen Dank!!!
- Frank
... hab extrem viel Sicherheit gewonnen...

Wahnsinnig voll gepackte Woche mit allem dabei, was man sich in der frühen Lernphase als Flieger wünscht:
Fundiertes Wetterbriefing, astreine praktische Betreuung, stetige Aufmerksamkeit für alle möglichen Fragen und eine gut strukturierte aber flexible Organisation!
Ich hab extrem viel Sicherheit gewonnen bald auch alleine bzw. in kleineren Gruppen fliegen zu gehen, werde aber wahrscheinlich bald wiederkommen um weitere neue Fluggebiete kennenzulernen!
- Gregory
...und konnte über die Alpen blicken
Nach 1 1/2 Jahren Flugpause konnte ich unter der professionellen Betreuung von Mathias in Ruhpolding wieder Vertrauen in meine Flugfähigkeiten gewinnen.
Und nach ein paar Tagen Übung kreiste ich dann bereits mit 700 Metern Startüberhöhung in einer Thermik über dem Unternberg und konnte über die Alpen blicken.