So vielfältig wie das Land selbst sind auch die Flugmöglichkeiten, die Frankreich zu bieten hat. Vom Soaring an Europas größter Wanderdüne über Abendthermik in den Cevennen bis hin zum Streckenfliegen in St. Andé reicht das Angebot.
Annecy
Die See-Camping-Flugwoche mit Streckenpotential! Über dem gleichnamigen Lac gelegen bieten die Hänge um den Col de Forclaz traumhafte Ausblicke über einen der größten Alpenseen und die Möglichkeit, diesen zu überqueren.
Entdecke eines der faszinierendsten Soaringgebiete überhaupt – die kilometerlange Dune du Pyla an der französischen Atlantikküste! Der laminare Seewind ermöglicht stundenlange Dünen-Soaringflüge und ein effektives Training des Hangnahen Fliegens.
Nur drei Autostunden von Frankfurt entfernt, am südlichen Ende der Vogesen, liegt das Tal des kleinen Flüsschens Thur. Die Hauptstartberge "Le Treh" und "Le Drumont" bieten durchaus alpine Thermik- und Streckenflugqualitäten.
Der Mont Chalvet bietet mit seinem Startplatz auf 1540m viel Potential für XC-Flüge. Das traditionsreiche Fluggebiet liegt direkt am Lac de Castillon in der Haute Provence. Hier werden auch Landesmeisterschaften und Weltcups ausgetragen.
Der Fluss Tarn hat in den Cevennen ein weites Tal in den Kalkstein gegraben. Zu den wohl schönsten Erlebnissen in der Fliegerkarriere zählt ein Flug in sanfter Abendthermik von einem der Startplätze in der Nähe des Städtchens Millau.