Gleitschirmfliegen als Bildungsurlaub
Der einwöchige Papillon Kombikurs ist[ unsere Empfehlung, wenn du besonders sicher, schnell und günstig Gleitschirmpilot werden möchtest.
In diesen Bundesländern sind unsere Gleitschirm-Kombikurse auf der Wasserkuppe, im Sauerland und in Ruhpolding als Bildungsurlaub anerkannt:
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen-Anhalt
- Niedersachsen
- Berlin
- Brandenburg
In diesen Bundesländern ist auch der zweite Teil der Ausbildung, die Dolomiten-Höhenflugschulung mit Abschluss A-Lizenz, als Bildungsurlaub anerkannt:
- Berlin
- Brandenburg
- Niedersachsen
- Saarland
- Sachsen-Anhalt
In diesen Bundesländern ist das Thermik-Technik-Training als Bildungsurlaub anerkannt:
- Niedersachsen
- Berlin
- Brandenburg
- Saarland
- Sachsen-Anhalt
Beim Bildungsurlaub geht es um eine Freistellung von der Arbeit zum Zwecke der Weiterbildung. Bildungsurlaubsanspruch haben generell nur Arbeitnehmer (keine Studenten, Rentner, Auszubildende etc.), die in Bundesländern arbeiten, in denen es per Gesetz Anspruch auf Bildungsurlaub gibt.
Es zählt das Gesetz des Bundeslandes, in dem der Arbeitnehmer angestellt ist. Der Kurs muss also in dem Bundesland anerkannt sein, in dem der Teilnehmer angestellt ist (nicht der Wohnort). Die Kosten teilen sich Arbeitnehmer (Seminargebühren) und Arbeitgeber (Lohnfortzahlung, teilweise abweichend in einzelnen Bundesländern).
Für die teilnehmenden Bundesländer gelten zum Teil unterschiedliche Bedingungen. Wir beraten dich gerne!
Hier haben unsere Kurse leider keine Anerkennung als Bildungsurlaub bekommen.
Hier ist bisher kein Bildungsurlaubs-Gesetz verabschiedet worden. Arbeitnehmer haben also keinen rechtlichen Anspruch auf Freistellung zum Zwecke der Weiterbildung. Arbeitgeber lassen aber eventuell trotzdem mit sich verhandeln.
Papillon Gleitschirm-Kombikurs: Anerkannt in der Rhön
Papillon Höhenflugschulung in Lüsen: Anerkannt
Papillon Thermik-Technik-Training in Lüsen: Anerkannt
Papillon Gleitschirm-Kombikurs: Anerkannt auf der Wasserkuppe, im Sauerland und in Ruhpolding
Papillon Höhenflugschulung in Lüsen: Anerkannt
Papillon Thermik-Technik-Training in Lüsen: Anerkannt
Hier haben unsere Kurse leider keine Anerkennung als Bildungsurlaub bekommen.
Hier haben unsere Kurse leider keine Anerkennung als Bildungsurlaub bekommen.
Liegt für eine Veranstaltung eine Anerkennung als Bildungsurlaub aus einem anderen Bundesland als Hessen vor, enthält dazu das Hessische Bildungsurlaubsgesetz eine Ausnahmeregelung (§ 11 Abs. 4 HBUG).
Danach können in Hessen Beschäftigte ihren Bildungsurlaubsanspruch auch für solche Veranstaltungen geltend machen, die nach dem Bildungsurlaubsgesetz eines anderen Bundeslandes anerkannt sind. Es bedarf dann keiner gesonderten Anerkennung durch Hessen.
Papillon Gleitschirm-Kombikurs: Anerkannt auf der Wasserkuppe, im Sauerland und in Ruhpolding
Papillon Höhenflugschulung in Lüsen: Anerkannt
Papillon Thermik-Technik-Training in Lüsen: Anerkannt
Hier haben unsere Kurse leider keine Anerkennung als Bildungsurlaub bekommen.
Papillon Gleitschirm-Kombikurs: Anerkannt auf der Wasserkuppe, im Sauerland und in Ruhpolding
Papillon Gleitschirm-Kombikurs: Anerkannt auf der Wasserkuppe, im Sauerland und in Ruhpolding
Papillon Höhenflugschulung in Lüsen: Anerkannt
Papillon Thermik-Technik-Training in Lüsen: Anerkannt
Hier ist bisher kein Bildungsurlaubs-Gesetz verabschiedet worden. Arbeitnehmer haben also keinen rechtlichen Anspruch auf Freistellung zum Zwecke der Weiterbildung. Arbeitgeber lassen aber eventuell trotzdem mit sich verhandeln.
Papillon Gleitschirm-Kombikurs: Anerkannt auf der Wasserkuppe, im Sauerland und in Ruhpolding
Papillon Höhenflugschulung in Lüsen: Anerkannt
Papillon Thermik-Technik-Training in Lüsen: Anerkannt
Hier haben unsere Kurse leider keine Anerkennung als Bildungsurlaub bekommen.
Hier ist bisher kein Bildungsurlaubs-Gesetz verabschiedet worden. Arbeitnehmer haben also keinen rechtlichen Anspruch auf Freistellung zum Zwecke der Weiterbildung. Arbeitgeber lassen aber eventuell trotzdem mit sich verhandeln.
A-Lizenz Gleitschirm / Paragleiterschein | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Im Paragliding-Kombikurs lernst du zunächst die Grundlagen "Starten - Steuern - Landen". Stufenweise steigerst du deine Flughöhe bis hin zur Höhenflugreife.
Anschließend stehen 15 Höhenflüge und begleitend der Theorie-Unterricht auf dem Programm.
Nach der abschließenden Multiple-Choice-Püfung des Deutschen Hängegleiterverbandes wird der Ausbildungsstand "Höhenflugausweis" im Flugbuch dokumentiert.
Die Theorie-Unterlagen zur Vorbereitung stellen wir mit der Anmeldebestätigung zum Download bereit.
Der Kombikurs: Die Vorteile
- kurze Ausbildungszeit, da du nur eine Woche Urlaub benötigst
- hohe Wetterstabilität, da es selten zu einwöchigem Dauerniederschlag kommt
- Kursabschluss mit DHV-Theorieprüfung (bereits zur A-Lizenz) direkt in der Flugschule
- Erteilung des Höhenflugausweises als Schulungsbestätigung am Ende der Woche
- Luftrechtlich erfüllst du mit dem abgeschlossenen Kombikurs die Voraussetzung für die Höhenflugschulung mit Abschluss A-Lizenz.
Voraussetzungen / Mitzubringen
- körperliche und mentale Fitness
- Lust auf´s Fliegen
- Sonnencreme
- ein Mindestalter von 14 Jahren (Österreich: 15 Jahre), nach oben gibt´s keine Altersgrenze.
- knöchelstützende Schuhe, wir empfehlen den Airstyle Para-Trekking, gibts zum Dauerniedrigpreis in den Papillon Flieger-Shops
- lange Bekleidung (ältere Jeans, Pullover, T-Shirt, Windjacke)
- eine (Plastik-)Trinkflasche
- gute Stimmung, Flugwetter
Die komplette Ausrüstung (EN-A- Gleitschirm, Gurtzeug, Helm, Funk) bekommst du bis zum Abschluss der Kombikursausbildung von uns ohne zusätzliche Kosten gestellt!
Termine, Preise und Anmeldung
Weitere Infos, Preise, Termine und die Online-Anmeldung findest du auf der Standort-Seite:
- Papillon Wasserkuppe (Rhön)
jeden Samstag Kursbeginn, Flug- und Übungshänge für alle Windrichtungen im Fußläufigen Bereich, Hotel und Flugschule unter einem Dach, Hauptsitz der Papillon-Flugschulen
Feedback zu Gleitschirm-Kombikursen
Yeah! Ein klasse Kombikurs!
Yeah! Ein klasse Kombikurs!
Mal eine komplette Woche ganz in ein Thema, das Gleitschirmfliegen, einsteigen - es war perfekt.
Eine ordentliche Portion Theorie aber mit toll gemachtem Unterricht gut verteilt über die Woche.
Die praktischen Einheiten in verschiedenen Geländen stetig aufeinander aufbauend, so wurden schnell schöne Fortschritte gemacht.
Stets super motivierte und sehr kompetente Fluglehrer, die auch mit viel Spaß bei der Sache waren - vielen Dank an Klaus und Christian!
Natürlich geht es weiter - see you up in the sky!
- Tom
...eine sichere Grundlage für mein neues Hobby...
In einer erlebnisreichen Woche habe ich tolle Erfahrungen machen können und eine sichere Grundlage für mein neues Hobby legen können.
Vielen Dank an Tobi und Olli.
- Christian
...intensiv, Interessant und lehrreich gestaltet!
Meine Eindrücke und Erfahrungen vom Kombikurs zum Erwerb der Voraussetzung zur A-Lizenz waren wirklich aufschlussreich und Beindruckend.
Die Woche war intensiv, Interessant und lehrreich gestaltet!
Das Ausbildungspersonal hat einen vom ersten Augenblick abgeholt...jeder in seiner Art!
Es war lustig, einfach Klasse und wirklich nur zu empfehlen!
- Meik
In einer traumhaften Woche das Flugfieber geweckt
Der Kombikurs war rundum eine gelungene Veranstaltung.
Gleich am ersten Tag waren wir in der Luft und durch die perfekte Betreuung von Tobi K., Marina und Kai zeigten sich von Flug zu Flug sehr schnell Fortschritte.
Wir sind ein super Team geworden, die die Zeit vor, während und nach der Ausbildung gemeinsam verbrachten und die sich auf ein Wiedersehen bei kommenden Veranstaltungen freuen!
Großes Kompliment an das gesamte Team der Flugschule Papillon, die uns eine traumhafte Woche auf der Wasserkuppe bereitet und das Flugfieber in uns geweckt haben.
Bis bald!
See you up in the sky!
- Peter
...eine fantastische Zeit...
Ich hatte eine fantastische Zeit und kann den Kurs vorbehaltlos weiterempfehlen!
- Adrian
Ich hoffe wir sehen uns bald in Lüsen wieder.
Geniale Fluglehrer, während der Ausbildung wurden Spaß und Sicherheit verbunden.
Wir wurden so geschult das wir uns jederzeit sicher fühlten.
Ein Großes Lob an Kai, Tim, Klaus und Tobi.
Hat mir richtig Spaß gemacht.
Ich hoffe wir sehen uns bald in Lüsen wieder.
- Philipp
Danke für die tolle Zeit...

Mit Tobi und Klaus hatten wir 2 tolle Wochen in denen wir vom Fußgänger zum lizensierten Piloten wurden.
Danke für die tolle Zeit, wir kommen für Technik und Thermik kommendes Jahr sicher wieder
- Heiner